Denkfabrik


Wissenschaft trifft, formt & gestaltet unternehmerische Praxis 

About Us

Wir sehen die Chancen in Veränderungen. Unser Team setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die großen Herausforderungen anzugehen, denen sich die Gesellschaft im digitalen Zeitalter stellen muss. Wir untersuchen die Auswirkungen und Vorteile, die sich aus der digitalen Transformation für Unternehmen und Individuen ergeben.
 

Mission

Wir liefern Ideen und Konzepte, wie Veränderungen genutzt und neue Ansätze implementiert werden können. Wir beschäftigen uns intensiv mit folgenden Fragestellungen:

Fragestellungen

Was ändert sich in den Erwartungen und Verhaltensweisen der Konsument*innen/Kund*innen?
Wie können Marken in einem sich ständig verändernden Umfeld wachsen und erfolgreich bleiben?
Wie entwickeln Unternehmen die Fähigkeit, Strategien und Geschäftsmodelle in der digitalen Wirtschaft zu entwickeln und wie passen sie diese an?
​​Wie schaffen digitale Ökosysteme und Plattformen Wettbewerbsvorteile?
Wie beeinflussen aufkommende Formen der Technologie (z.B. die Verbreitung von KI, Blockchain und datenwissenschaftlich gesteuerten kausalen Inferenzanwendungen) Strategie, Marketing und Sales in der digitalen Wirtschaft?

Denkfabrik


Die Denkfabrik Digital Economy und das dahinterstehende Team aus Denker*innen legt den Forschungsschwerpunkt auf die digitale Wirtschaft und den dazugehörenden Disziplinen wie Strategie, Marketing und Sales. Unser Ziel ist es, Vorreiter, Wegbereiter und Ideen- und Wissensquelle im Bereich der digitalen Wirtschaft gleichermaßen für die Wissenschaft und die unternehmerische Praxis zu sein.
 

Unsere Denker*innen - Ihre Partner

Ursula Haas-Kotzegger

Marketing Strategy

Branding & Strategic Marketing


Die digitale Transformation beeinflusst die strategische Markenführung und Positionierung von Unternehmen. Marken, Produkte und Services müssen ein klares Nutzenversprechen abgeben und erfüllen.

Astrid Oberzaucher

Methoden Know-How

Quantitative und qualitative Marktforschung


Eine fundierte Analyse relevanter Primär- und Sekundärdaten ist eine entscheidende Basis für aufbauende Forschungsinhalte.

Dietmar Kappel

Strategie

Strategic Management, Plattform & Ökosysteme, AI


Die Digitalisierung und neue Dynamiken verändern das Wirtschaftssystem grundlegend. Diese Dynamiken bringen große Veränderungen der Strategie mit sich und eröffnen neuen Raum für innovative Geschäftsmodelle sowie den Einsatz von Technologien wie AI und Blockchain.

René Kerschbaumer

Consumer

Consumer Behavior in der digitalen Wirtschaft


Die Digitalisierung hat disruptive Services hervorgebracht, doch in welchem Ausmaß sind Konsument*innen überhaupt bereit, diese zu nutzen?

Stephan Heckmann

(Digital) Sales

Sales Transformation, (Digital) Sales Strategies


Neue Technologien und Dynamiken erfordern neue Transformationsprozesse und Strategien in der Disziplin Sales.

Wilhelm Loibl

Data Science

Web/Social Mining, Semantic Web Technologie


Der Einsatz von digitalen Daten sowie das Sammeln und die Analyse dieser eröffnen neue Potenziale für die Wirtschaft.

Sophie Zorn

Forschungsassistentin

Unterstützung in verschiedenen Disziplinen


Dynamiken in der Wirtschaft führen zur Veränderungen in den verschieden Disziplinen wie Strategie, Marketing und Sales.
 

We'd love to work with you


+43 316 6002-175

denkfabrik@campus02.at