Knowledge Cloud – unsere Wissensdatenbank

 
2024-03-04

Confirmation Bias auf sozialen Medien

"Wusste ich es doch!" Doch haben wir damit immer recht, oder suchen wir nur Bestätigungen für unsere Überzeugungen? René Hubert Kerschbaumer regt in seinem Blogartikel über das Phänomen "Confirmation Bias" zum Nachdenken an und lässt uns hinterfragen, inwieweit wir uns selbst insgeheim beeinflussen, um uns bestätigt zu fühlen.
2024-02-22

Ökosystemunternehmen: Die Spielregeln von Strategie neu definiert

Digitale Ökosysteme - Ein derzeitiges Trendwort im Business-Fachjargon. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Terminus, und welche Aspekte müssen in der strategischen Arbeit neu überdacht werden? Erfahre mehr dazu in diesem Artikel.
2024-01-29

How to… Qualitative Forschung codieren

In der Welt der qualitativen Forschung können die Methoden des Codierens als komplex und anspruchsvoll erscheinen. Dieser Blogartikel bietet einen tiefgreifenden Einblick in die essenziellen Methoden und präsentiert detaillierte Schritte für ihre praxisnahe Umsetzung.
2024-01-23

Branding im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz: Herausforderungen und Chancen

Branding und KI: It's a perfect Match oder doch ein Mismatch? Erfahre in diesem Beitrag mehr über die Chancen und Risiken, die sich aus dieser Verbindung ergeben.
2023-12-06

Wie die Warenkorbanalyse das Weihnachtsgeschäft optimiert

Das Weihnachtsgeschäft ist für viele Anbieter in unterschiedlichen Branchen das wichtigste Geschäft des Jahres. Die Warenkorbanalyse fungiert als kostengünstiges und effizientes Instrument zur Identifizierung der richtigen Marketingmaßnahmen, die das Weihnachtsgeschäft optimieren. Wilhelm Loibl, Datenanalyse-Spezialist, gibt in diesem Artikel einen praktischen Einblick in die Anwendung dieser Methode.
2023-11-30

How to… Richtige Forschungsmethode wählen

Licht im Methodenjungel! Erfahrt in diesem Blogartikel, wie ihr die perfekte Methode für eure wissenschaftliche Arbeit wählt und welche Schritte dabei entscheidend sind.
2023-11-21

Der Black-Friday Boom – aber nicht für alle!

Maximieren Sie Ihren Black Friday Umsatz! Erhalten Sie wertvolle Tipps wie Sie als stationäre*r Händler*in, Kleinunternehmer*in oder Start-up Gründer*in am Black Friday mitmischen können.
2023-10-30

How to… Research Design schreiben

Die Erstellung eines Untersuchungsdesigns stellt einen wichtigen Meilenstein auf der Reise einer Bachelor- oder Masterarbeit dar. Erfahrt in diesem Beitrag, worauf ihr dabei achten müsst und wie ein solches Untersuchungsdesign aufgebaut ist.
2023-10-12

Access-based Consumption als nachhaltige Konsumalternative

In Zeiten der Klimakrise werden Unternehmen zunehmend aufgefordert, Lösungen für umweltfreundlichen Konsum bereitzustellen. René Hubert Kerschbaumer beleuchtet die Rolle von Access-based Consumption in diesem Zusammenhang und zeigt auf, wie der Gebrauchsgütermarkt durch diesen Ansatz nachhaltiger gestaltet wird.