Knowledge Cloud – unsere Wissensdatenbank

 
2023-01-11

How to… Theory Building und Testing

Habt ihr schon mal von Theory Building oder Testing gehört? Wir erklären euch in diesem Artikel, was genau unter diesen Forschungsansätzen zu verstehen ist und wann sie ihre Anwendung finden.
2022-12-07

Kann man Marken verzeihen?

Kannst du deiner Lieblingsmarke verzeihen, wenn sie einen Fehler gemacht hat? Das haben wir uns im Forschungsteam der Denkfabrik an der FH CAMPUS 02 auch gefragt. In Rahmen einer Studie untersuchten wir das Konsumentenverhalten in Zusammenhang mit drei verschiedenen Reaktionsszenarien einer Marke. Konnten die Konsument*innen ihr vergeben? Mehr dazu erfahre in diesem Artikel.
2022-12-02

Plattformkategorisierung im digitalen B2B Vertrieb

Plattformen sind schon längst keine Trenderscheinung mehr, sondern ein fester Bestandteil unserer digitalen Wirtschaft. Wie sie sich typisieren lassen und welche unterschiedlichen Typen es im B2B Bereich gibt, möchten wir euch in diesem Artikel näher erläutern.
2022-11-30

How to… write the Empirical Section

Grad beim Verfassen eurer wissenschaftlichen Arbeit? In diesem Artikel erklären wir euch die Basics für den empirischen Teil eurer Arbeit.
2022-10-20

Data Science – welche Fähigkeiten werden von digitalen Marketer*innen erwartet

Nach welchen Fähigkeiten sucht die Wirtschaft bei digitalen Marketer*innen. Wir haben für euch recherchiert und das Ergebnis in diesem Artikel festgehalten.
2022-10-14

How to… write the Theory Section

Seid ihr ready für den wissenschaftlichen Theorie-Teil? In diesem Beitrag geben wir euch hilfreiche Tipps, wie ihr am besten euren Theorie-Teil verfasst.
2022-09-29

Plattformisierung unseres Wirtschaftssystems

Unser Wirtschaftssystem ändert sich laufend und bringt neue Entwicklungen mit sich. Was es mit dem Phänomen Plattform-Effekt auf sich hat, erfährst du hier in diesem Beitrag.
2022-09-20

How to… write a Research Proposal

Welche Inhalte ein Exposé / Proposal hat und auf was du beim schreiben achten musst, erfährts du hier in diesem Beitrag.
2022-08-23

Kuration sei Dank – Books are back!

Ursula Haas-Kotzegger beschreibt, wie sich stationäre Buchläden durch Kuration, Community-Denken und Individualisierung neu erfinden. Mehr dazu in unserem Expertenartikel lesen.