Knowledge Cloud – unsere Wissensdatenbank

 
2025-03-06

Die Plattform-Revolution 2025

Wie Plattformen und Ökosysteme die Zukunft im Jahr 2025 neu gestalten Stellen Sie sich vor: Es ist das Jahr 2025, und die digitale Welt hat sich […]
2025-02-06

DeepSeek: So installierst du das neue KI-Modell

Künstliche Intelligenz ist längst kein Nischenthema mehr – selbst in den entlegensten Ecken und bei den größten Technik-Muffeln ist der Hype angekommen. Große Internet-Unternehmen wie Meta, […]
2025-01-09

E-Commerce Trends 2025

Das neue Jahr verspricht wieder einige Entwicklungen im Bereich des E-Commerce. Nachfolgend haben wir eine kleine Liste an Trends zusammengefasst, die aktuell diskutiert werden und 2025 […]
2024-10-08

KI trifft Karriere – wie KI Entry-Level-Jobs verändert

In unserem letzten Blogpost haben wir die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf den Consulting-Sektor beleuchtet. Heute gehen wir einen Schritt weiter und sehen uns an, […]
2024-08-13

Management Consulting und KI – Boom or Bust?

Die rasante Verbreitung von KI-Technologien in nahezu allen Bereichen unserer Wirtschaft erinnert an den Kalifornischen Goldrausch der 1840er Jahre. Für UnternehmerInnen ergibt sich dabei eine entscheidende […]
2024-05-23

Best of Marketing & Sales 2024 – Whitepaper: „Ich in meiner Bubble“

Unter dem Titel „Ich in meiner Bubble“ adressiert die Ausgabe 2024 das Verhalten von Konsument*innen in und außerhalb ihrer Blasen und Echokammern sowie digitale Geschäftsmodelle, die sich diesen Verhaltensweisen perfekt anpassen.
2023-11-21

Der Black-Friday Boom – aber nicht für alle!

Maximieren Sie Ihren Black Friday Umsatz! Erhalten Sie wertvolle Tipps wie Sie als stationäre*r Händler*in, Kleinunternehmer*in oder Start-up Gründer*in am Black Friday mitmischen können.
2023-10-12

Access-based Consumption als nachhaltige Konsumalternative

In Zeiten der Klimakrise werden Unternehmen zunehmend aufgefordert, Lösungen für umweltfreundlichen Konsum bereitzustellen. René Hubert Kerschbaumer beleuchtet die Rolle von Access-based Consumption in diesem Zusammenhang und zeigt auf, wie der Gebrauchsgütermarkt durch diesen Ansatz nachhaltiger gestaltet wird.
2023-09-21

Wer nichts riskiert, der gewinnt auch nichts

In einer Zeit, in der Unternehmen vermehrt Verantwortung übernehmen, um einen positiven Beitrag zur Gestaltung unserer Welt zu leisten, drängt sich die Frage auf: Lohnt es sich, als Marke bei sozialpolitischen Themen Flagge zu zeigen? Ursula Haas-Kotzegger beleuchtet in diesem Beitrag nicht nur die theoretische Seite des "Brand Activism", sondern wirft auch einen Blick auf konkrete praktische Auswirkungen. Erfahre in diesem Blogpost, ob sie das Risiko für vertretbar hält und welche Überlegungen Marken in Erwägung ziehen sollten, die sich zu sozialpolitischen Themen äußern möchten.