Knowledge Cloud – unsere Wissensdatenbank

 
2023-12-06

Wie die Warenkorbanalyse das Weihnachtsgeschäft optimiert

Das Weihnachtsgeschäft ist für viele Anbieter in unterschiedlichen Branchen das wichtigste Geschäft des Jahres. Die Warenkorbanalyse fungiert als kostengünstiges und effizientes Instrument zur Identifizierung der richtigen Marketingmaßnahmen, die das Weihnachtsgeschäft optimieren. Wilhelm Loibl, Datenanalyse-Spezialist, gibt in diesem Artikel einen praktischen Einblick in die Anwendung dieser Methode.
2023-11-30

How to… Richtige Forschungsmethode wählen

Licht im Methodenjungel! Erfahrt in diesem Blogartikel, wie ihr die perfekte Methode für eure wissenschaftliche Arbeit wählt und welche Schritte dabei entscheidend sind.
2023-11-21

Der Black-Friday Boom – aber nicht für alle!

Maximieren Sie Ihren Black Friday Umsatz! Erhalten Sie wertvolle Tipps wie Sie als stationäre*r Händler*in, Kleinunternehmer*in oder Start-up Gründer*in am Black Friday mitmischen können.
2023-10-30

How to… Research Design schreiben

Die Erstellung eines Untersuchungsdesigns stellt einen wichtigen Meilenstein auf der Reise einer Bachelor- oder Masterarbeit dar. Erfahrt in diesem Beitrag, worauf ihr dabei achten müsst und wie ein solches Untersuchungsdesign aufgebaut ist.
2023-10-12

Access-based Consumption als nachhaltige Konsumalternative

In Zeiten der Klimakrise werden Unternehmen zunehmend aufgefordert, Lösungen für umweltfreundlichen Konsum bereitzustellen. René Hubert Kerschbaumer beleuchtet die Rolle von Access-based Consumption in diesem Zusammenhang und zeigt auf, wie der Gebrauchsgütermarkt durch diesen Ansatz nachhaltiger gestaltet wird.
2023-09-21

Wer nichts riskiert, der gewinnt auch nichts

In einer Zeit, in der Unternehmen vermehrt Verantwortung übernehmen, um einen positiven Beitrag zur Gestaltung unserer Welt zu leisten, drängt sich die Frage auf: Lohnt es sich, als Marke bei sozialpolitischen Themen Flagge zu zeigen? Ursula Haas-Kotzegger beleuchtet in diesem Beitrag nicht nur die theoretische Seite des "Brand Activism", sondern wirft auch einen Blick auf konkrete praktische Auswirkungen. Erfahre in diesem Blogpost, ob sie das Risiko für vertretbar hält und welche Überlegungen Marken in Erwägung ziehen sollten, die sich zu sozialpolitischen Themen äußern möchten.
2023-06-28

Erfolgsfaktoren in digitalen Ökosystemen

Definition und Bedeutung digitaler Ökosysteme Digitale Ökosysteme haben in den letzten Jahren ein signifikantes Wachstum erfahren (Chung et al., 2020). Dennoch ist das allgemeine Verständnis dieser […]
2023-06-20

How to… quantitative Datenauswertung

Auf der Suche nach hilfreichen Tipps zur Auswertung quantitativer Daten für eure wissenschaftliche Arbeit? Dann ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für euch.
2023-05-16

How to… Umfragen

Umfragen sind eine wichtige Methode in der quantitativen Forschung! Wahrscheinlich habt auch ihr bereits an einer Umfrage teilgenommen. Sie helfen, Hypothesen zu verifizieren oder zu falsifizieren. Aus diesem Grund möchten wir euch in unserem neuesten Artikel die wichtigsten Schritte für die Erstellung einer erfolgreichen Umfrage vorstellen. Seid gespannt und schaut vorbei!